Der Gemeinderat
Was ist der Gemeinderat?
Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und zugleich das Hauptorgan der Gemeinde. Er besteht aus dem Ortsbürgermeister und 16 gewählten Mitgliedern.
Gewählt wurde der Gemeinderat in seiner jetzigen Zusammensetzung am 26. Mai 2019 von allen wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern (1.556) der Gemeinde Gusterath, davon haben 1.111 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 71.4%.
Die Amtszeit beträgt 5 Jahre. Von den 16 Gemeinderatssitzen entfallen 9 (52,8%) auf die Sozialdemokratische Partei (SPD), 4 (28,1%) auf die Freie Wählergruppe (FWG) und 3 (19,1%) auf die Christliche Demokratische Union (CDU).
Gemeindevertretung
Ortsbürgermeister: | Roman Kaßelmann (SPD) |
1. Beigeordnete: | Marion Birtel (FWG) |
Beigeordnete: | Dr. Klaus Hembach (SPD) |
Ratsmitglieder: | SPD |
Thomas Schemer (Fraktionsvorsitzender) | |
Ottmar Breiling | |
Dr. Klaus Hembach | |
Dr. Sibylle Rahner | |
Dr. Günter Scherer | |
Andreas Huhn | |
Kochold, Erek | |
Mainusch, Thomas | |
Reinhard Müller-Hitschfel | |
Ratsmitglieder: | FWG |
Wilfried Forster (Fraktionsvorsitzender) | |
Katherin Weyandt | |
Thorsten Bösen | |
Michael Pitch | |
Ratsmitglieder: | CDU |
Klaus Weiler (Fraktionsvorsitzender) | |
Horst-Peter Kühn | |
Walter Hau |